Verlag: Piper
Seiten: 554
Preis: 14,99€
Genre: Fantasy
Bewertung: 4,5/5
Nach dem großen Krieg der Drachen gegen die Menschen ist
Athanor, der letzte Mensch, auf Wanderschaft, um sich seinem Schicksal zu
ergeben. Dabei wandert er so nahe an die Grenze der Elfen, dass er von Dreien
erfasst und zu ihrem Ältesten gebracht wird. Die Elfen haben schon seit
Tausenden Jahren keinem Menschen mehr gestattet ihr Reich zu betreten und
deshalb ist Athanor eine Sensation. Die Elfen bitten ihn Handel mit den Zwergen
zu treiben, was sich aber als Falle herausstellt. Zusammen mit dem arroganten
Davaron und der attraktiven und mutigen Elanya muss Athanor das Elfengeschlecht
vor einer unheilvollen Gefahr retten. Denn in der Menschenstadt Theroia braut
sich ein Gewitter zusammen. Die gefallenen Krieger der Schlacht stehen auf um
alles Lebende auszulöschen.
Fazit:
David Falk vereint alle möglichen Fabelwesen in Einem um dadurch einen fantastischen Roman zu erschaffen. Beinahe alles ist enthalten, Elfen, Zwerge, Greife, Trolle, Orks, und dennoch entsteht kein durcheinander. Kein Charakter gleicht dem anderen und dennoch haben sie alle ein Ziel: Den Krieg gegen die Untoten zu gewinnen. Der Roman beinhaltet einige Kämpfe, die aber nicht die Überhand übernehmen, und genau lang und kurz genug sind um authentisch zu erscheinen.
David Falk vereint alle möglichen Fabelwesen in Einem um dadurch einen fantastischen Roman zu erschaffen. Beinahe alles ist enthalten, Elfen, Zwerge, Greife, Trolle, Orks, und dennoch entsteht kein durcheinander. Kein Charakter gleicht dem anderen und dennoch haben sie alle ein Ziel: Den Krieg gegen die Untoten zu gewinnen. Der Roman beinhaltet einige Kämpfe, die aber nicht die Überhand übernehmen, und genau lang und kurz genug sind um authentisch zu erscheinen.
„Der letzte Krieger“ ist ein eigenständiger Roman um den
Krieger Athanor, aber es ist bereits ein zweiter Teil geplant. Diesen kann man
natürlich auch einzeln lesen, und den werde ich mir auch zulegen, denn David
Falk hat mich mit seinem Werk wirklich begeistert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen