Verlag: DTV
Seiten: 423
Preis: 9,99€
Genre: Gegenwartsliteratur
Bewertung: 4/5
Inhalt:
Tim fängt in Oldenburg an einer neuen Schule an und bekommt
direkt am ersten Tag schon Ärger, da er sich nicht an den Stoff halten würde.
In Wirklichkeit lehrt Tim seine Schüler nachzudenken und
alles zu hinterfragen, verteilt gerechte Noten und unterstützt seine Schüler.
Mit einigen freunden er und seine Frau Antje, die ihm immer
den Rücken freihält, sich mit einigen seiner Schüler an.
Doch als einige Lehrer und Eltern der Schüler sich gegen Tim
verschwören, beginnt ein nerven zehrender Prozess, bei dem Tim sich und seine
Lehrmethoden komplett hinterfragt…
Meine Meinung:
Zuerst war ich sehr skeptisch was dieses Buch anbelangt. Es
wurde gehyped und das vor allem, um dem Autor und seiner Familie in seiner
schwierigen Zeit zu helfen. Deswegen wusste ich schon, dass ich mich sehr
schlecht auf die Rezensionen der anderen Leser verlassen konnte, da Bücher aus
Mitgefühl öfter aufgewertet werden. Also habe ich mir meine eigene Meinung
gebildet und bin total begeistert von diesem schönen und ungewöhnlichen Buch
und würde es mittlerweile jedem ohne zu zögern empfehlen (neurotische Spießer ausgeschlossen). Aber sie brauchen mir nicht zu glauben, bilden sie sich ihre eigene
Meinung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen