Verlag: Fischer Taschenbuch
Seiten: 396
Preis: 9,99€
Genre: Roman/Gegenwartsliteratur
Bewertung: 4/5
Inhalt:
Die meisten von euch kennen die Geschichte von Harold Fry,
der zu seiner sterbenden Arbeitskollegin gewandert ist und sie bat zu warten.
Zu warten auf ihn.
Dies ist die Geschichte über Queenie Hennessy, die Frau die
rückwärts singen kann. Die Frau die wartet.
Queenie schickt Harold Fry einen Brief, indem sie ihm
schreibt, dass es mit ihr zu Ende geht. Schon bald bekommt sie eine Antwort.
Harold ist auf dem Weg zu ihr!
Gemeinsam mit ihren Mitbewohnern des Sterbehospizes wartet
Queenie nun Tag für Tag auf Harold und schreibt ihre bewegende Geschichte für
Harold auf.
So vieles weiß Harold noch nicht. Warum sie aus seinem Leben
verschwand, wie ihre Gefühle für ihn waren, und warum sie sich die Schuld für
den Selbstmord von Harolds Sohn gibt.
Je näher Harold ihr kommt, desto weiter schwindet sie aus
dem Leben…
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mir ganz viele Tränen vor Rührung und
Traurigkeit abverlangt. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und
lassen auch schnell eine Leere zurück, wenn sie Abschied nehmen müssen.
Wirklich bis zur letzten Seite ist das Buch spannend und auch dann denkt man
noch lange drüber nach.
Natürlich ist es gut, wenn man das erste Buch gelesen hat,
aber auch ohne klappt es ganz gut.
Ich sprach viel mit meiner Mutter über dieses Buch und
ständig lag sie mir in den Ohren, dass ich einen speziellen Namen doch mal
Nachschlagen solle, was das übersetzt heißt.
Ich tat es erst am Ende des Buches, da ich so überrascht und überwältigt war, dass mir die Tränen kamen. (Jeder der das Buch gelesen hat, weiß sicherlich was ich meine).
Ich tat es erst am Ende des Buches, da ich so überrascht und überwältigt war, dass mir die Tränen kamen. (Jeder der das Buch gelesen hat, weiß sicherlich was ich meine).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen