Autor: Zoe Marriott
Verlag: Carlsen
Seiten: 455
Preis: 14,99€
Genre: Fantasy
Bewertung: 4/5
Ich hatte das Glück und habe dieses wundervolle Buch bei vorablesen.de gewonnen.
Inhalt:
Seit ihrem Achten Lebensjahr lebt Saram Aeskaar, auch
„Frost“ genannt in ständiger Furcht vor Fremden und Flucht vor der
Zivilisation. Denn seit ihrer Geburt hat ein Wolfsdämon von ihr Besitz
ergriffen, der, sollte Frost im Kampf verletzt werden sich Ihres Körpers
habhaft wird.
In diesem Zustand wird sie zum Berserker und kann nicht mehr
zwischen Freund und Feind unterscheiden. Nachdem ihre Mutter gestorben ist,
macht sich Frost auf den langen Weg zum Tempel der Feuergöttin, denn sie soll
in der Lage sein, Frost von ihrem Fluch zu erlösen.
Auf ihrer Reise entdeckt sie einen Hirtenjungen, der von
Räubern beschattet wird. Sie rettet ihn und lädt sich dadurch dessen Zorn auf
sich, denn Arian der „Hirtenjunge“ und Luca sind Bergwächter, die es sich zu
ihrer Aufgabe gemacht haben den Aufständischen Ion Constantine zu verhaften,
der im alten Tempel der Feuergöttin sein Quartier bezogen hat. Frost schritt
gerade ein, als sie den Räubern eine Falle stellen wollen. Durch den Kampf
fällt Frost in Raserei und wird von Arian und Luca als Gefangene ins Lager
gebracht. Durch eine Rettungsaktion erlangt sie Lucas vertrauen, der sie zu
sich in die Bergwache bittet, und zwischen den beiden entstehen Gefühle, sehr
zum Missfallen von Arian, der seinen „Bruder“ immer für sich allein hatte und
alle anderen fernhielt. Frost findet bald schon heraus, dass Ion Constantine
der Bruder von Luca ist und dessen Familie getötet hat.
Als dann endlich Verstärkung eintritt und sie sich auf den
Weg zur Festung begeben werden sie in einen Hinterhalt gelockt und Arian fällt
schwer verletzt in einen Fluss. Auf Befehl von Luca springt Frost hinterher um
ihn zu retten. Die Gefühle zwischen Luca, Frost und Arian werden immer stärker,
doch die Bedrohung durch die Aufständischen, unter Ions Herrschaft ist in
greifbarer Nähe.
Kann Frost Luca zum Sieg helfen ohne den Wolf zu wecken oder
wird sie fliehen, aus der einzigen Gesellschaft, in der sie akzeptiert wurde?
Fazit:
Puh, das war wirklich nicht einfach eine
Inhaltsangabe über dieses Buch zu schreiben, denn es hat so viel Inhalt, so
viele wunderbare Aspekte, die viel zu lange gebraucht hätten und dann auch zu
viel verraten hätten. Das Buch hat mir am Anfang noch nicht einmal so gut
gefallen, weil ich dachte es handelt sich bei Frost um einen Gestaltwandler,
aber sie kämpft in ihrem eigenen Körper, und nach dem ersten richtigen Kampf
von ihr gegen Ion merkt man auch, dass es keine Wolfsform benötigt, um so
kraftvoll und bestialisch zu sein.
Die Gefühle von Frost zu Luca und Arian finde ich ein wenig
verwirrend. Ich hätte mir eine andere Wahl gewünscht, aber es geht ja hier
nicht um mich ;-) . Das Ende fand ich sehr packend, angefangen mit dem Kampf im
Feuer, bis hin zu der letzten Kampfszene. Im Anhang schreibt die Autorin, dass
sie die Geschichte komplett überarbeiten musste, und zum Teil merkt man es. Wie
gesagt, die Geschichte ist so konzipiert, dass Frost sich auch in den anderen
der beiden Krieger verlieben hätte können.
Einen Stern Abzug, weil ich die Distanzen verwirrend
beschrieben fand. Es gibt mehrere Szenen bei der sie beinahe abrutscht und dann
aber genug Platz zum kämpfen hat.
Dennoch ein gelungenes Buch, welches ich jedem Wolfs und
Fantasyfan empfehlen kann.